Red drop LAB.

Vaginale Gesundheit

 

❶ Überprüfen Sie Ihr vaginales Mikrobiom

❷ Nehmen Sie Ihre Proben bequem von zu Hause aus

❸ Verlassen Sie sich auf Proben, die von einem Schweizer Labor analysiert wurden

❹ Erhalten Sie Ihre Ergebnisse innerhalb von 3 Tagen online

Inklusive einer 15-minütigen Beratung durch unsere Laborexperten, die Ihnen bei der Interpretation Ihrer Ergebnisse helfen – ohne zusätzliche Kosten

189 CHF

Warum Menstruationsblut?

Menstruationsblut ist ein diagnostischer Schatz, den Ihr Körper jeden Monat produziert.

Es enthält Endometriumgewebe, Immunzellen, DNA und > 300 einzigartige Proteine, die in herkömmlichen Blutproben nicht vorkommen – sowie Mikroorganismen aus Ihrem Vaginalmikrobiom (Scheidenflora), die ein vollständiges Bild Ihrer intimen Gesundheit liefern.

Im Laufe eines Lebens haben Sie rund 450 Zyklen (~24 L Menstruationsblut). Während Ihrer Periode gibt Ihr Körper auf natürliche Weise größere, informationsreiche Proben ab, die eine sehr präzise Erkennung von Infektionen und Ungleichgewichten im Mikrobiom ermöglichen.

Mit Red drop LAB. können Sie Ihre Probe zu Hause entnehmen, in jeden Briefkasten einwerfen und erhalten die Ergebnisse unseres schweizerisch zertifizierten Labors direkt über unsere mobile App – diskret und bequem auf Ihr Smartphone geliefert.

Nicht-invasive Anwendung

Bereits frankierte Rücksendung

Ergebnisse über die App

Warum sollten Sie sich untersuchen lassen?

Über 80 % der vaginalen Infektionen und Ungleichgewichte im Vaginalmikrobiom (Scheidenflora) verlaufen ohne Symptome – es treten keinerlei Beschwerden auf. Unbehandelt können sie jedoch zu ernsten Gesundheitsproblemen führen, wie z. B. Fruchtbarkeitsstörungen, chronischen Beschwerden, Krebs und anderen gynäkologischen Erkrankungen.

Testen heißt vorbeugen. Durch frühzeitige Erkennung können Probleme behandelt werden, bevor sie bleibende Schäden verursachen. Die Früherkennung ermöglicht es Ihnen, Probleme zu behandeln, bevor sie bleibende Schäden verursachen.

Auf welche Krankheitserreger testen Sie?

EBV, CMV, VZV

Viren, die die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen können.

Bakterielle Gesamtflora

Alle in Ihrem Mikrobiom vorhandenen Bakterien.

Lactobacillus

Alle nützlichen Bakterien.

Staphylococcus aureus

Gewöhnliche Bakterien, die Infektionen verursachen können.

E.COLI

Häufige Bakterien, die Harnwegsinfektionen verursachen können.

Gardnerella vaginalis

Bakterien, die bakterielle Vaginose verursachen können.

Candida albicans

Hefepilze, die Pilzinfektionen verursachen können.

Atopobium vaginae, Megasphaera Phylotyp, Prevotella, Mobiluncus, Candidatus lachnocurva vaginae

Bakterien, die vaginale Gesundheit beeinträchtigen können.

Wie funktioniert es?

Schritt 1: VORBEREITUNG

Öffnen Sie das Test-Kit und legen Sie alle Teile bereit:

  • Umschlag 1: •Aktivierungsanleitung
  • Box 2: Abstrich und Gebrauchsanweisung (IFU).
  • Box 3: •Sicherheitsbeutel und vorfrankierter Rücksendeumschlag

Schritt 2: KIT AKTIVIEREN

  • Öffnen Sie Umschlag 1 und lesen Sie die Aktivierungsanleitung
  • Registrieren Sie Ihr Test-Kit in unserer Red Drop LAB. App.

Schritt 3: PROBE ENTNEHMEN

Öffnen Sie Box 2, entnehmen Sie den Abstrich und lesen Sie die Entnahmeanleitung sorgfältig:

  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
  • Nehmen Sie eine bequeme Position ein (sitzend oder stehend).
  • Entfernen Sie den Abstrich aus der Hülse, indem Sie die Kappe drehen (nicht die weiche Spitze berühren oder auf eine Oberfläche legen. Wenn Sie die weiche Spitze berühren, den Tupfer ablegen oder den Tupfer fallen lassen, verwenden Sie einen neuen Tupfer).
  • Halten Sie den Abstrich am roten Bruchpunkt (niemals darunter oder an der Kappe anfassen).
  • Halten Sie mit der freien Hand sanft die Vaginalfalten auseinander und führen Sie die Abstrichspitze in die Vaginalöffnung ein.
  • Führen Sie den Tupfer vorsichtig in die Vagina ein und halten Sie an, wenn Ihre Finger die Vaginalöffnung erreichen. Drehen Sie den Tupfer für 10-15 Sekunden.
  • Ziehen Sie den Abstrich vorsichtig heraus, setzen Sie ihn zurück in die Hülse und verschließen Sie die Kappe fest.

Schritt 4: PROBE VERSENDEN

  • Legen Sie das Röhrchen in den Sicherheitsbeutel aus Box 3

  • Stecken Sie den Sicherheitsbeutel in den vorfrankierten Rücksendeumschlag und werfen Sie diesen noch am selben Tag in einen öffentlichen Briefkasten.

GLÜCKWUNSCH! Wir benachrichtigen Sie per App und E-Mail, sobald Ihre Ergebnisse vorliegen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung:

Eine Vaginalprobe darf während der Schwangerschaft oder in den drei Monaten nach der Geburt nicht selbst entnommen werden, ebenso wenig, wenn die Patientin vor kurzem eine gynäkologische Operation hatte, oder bei ungewöhnlichen Blutungen oder Beckenschmerzen.

In den 3 Tagen vor der Selbstentnahme einer Vaginalprobe sollte die Verwendung von Vaginal-Ovula, Cremes oder Waschungen, vaginalen Verhütungsmitteln oder Kondomen vermieden werden.

In den 2 Tagen vor der Selbstentnahme einer Vaginalprobe sollten Sie auf Geschlechtsverkehr und Ultraschalluntersuchungen oder gynäkologische Untersuchungen verzichten.

Wann kann ich mit Ergebnissen rechnen?

Sobald Ihre Probe eingegangen ist, können Sie Ihre Ergebnisse innerhalb von 72 Stunden erwarten. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald Ihre Ergebnisse in Ihrem Health Dashboard zur Überprüfung bereitstehen.

Was kommt als Nächstes?

Wir arbeiten sehr hart daran, neue Dienstleistungen zu integrieren (Telekonsultation, Rezept- und Medikamentenlieferung) und das Spektrum unserer Diagnostik von der Biochemie (Mineralienmangel, Hormone, Blutzucker) bis hin zu ernsteren gynäkologischen Erkrankungen zu erweitern.

Mit der Einführung der genomischen Profilerstellung aus Menstruationsblut und der KI wollen wir die Früherkennung, präzise Diagnosen und personalisierte Behandlungsoptionen auf nahtlose Weise ermöglichen.

Andere Produkte

Vaginale Gesundheit und sexuell übertragbare Infektionen

Labortest zur Untersuchung Ihres vaginalen Mikrobioms und sexuell übertragbarer Infektionen (STI)

Sexuell übertragbare Infektionen

Labortest zum Nachweis von sexuell übertragbaren Infektionen (STI)

MENOPAUSE FSH TEST – (Demnächst)

Selbsttest zur Bestimmung des Follikelstimulierenden Hormons (FSH)

HARNWEGS- UND BLASENENTZÜNDUNG TEST – (Demnächst)

Selbsttest zum Nachweis von Leukozyten, Blut, Nitriten und Proteinen im Urin

OVULATION LH TEST – (Demnächst)

Selbsttest zum Nachweis von Luteinisierendem Hormon (LH)