❶ Überprüfen Sie Ihr vaginales Mikrobiom
❷ Nehmen Sie Ihre Proben bequem von zu Hause aus
❸ Verlassen Sie sich auf Proben, die von einem Schweizer Labor analysiert wurden
❹ Erhalten Sie Ihre Ergebnisse online in 3 Tagen
169 CHF
Wir sind davon überzeugt, dass die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von Menstruationsblut das nächste bahnbrechende Instrument ist, um die Gesundheit von Frauen zu verbessern.
Denn Menstruationsblut ist mehr als nur Blut! Es enthält Endometriumgewebe mit lebensfähigen Zellen, Immunzellen, Nukleinsäuren, Proteine (mehr als 300 einzigartige Proteine, die im peripheren Blut nicht vorkommen), Mikroorganismen aus dem vaginalen Mikrobiom…
Denn während der Menstruation gibt es eine tiefere Kommunikation zwischen der Gebärmutter und der Vagina und eine größere Probenmenge an Flüssigkeiten und Zellen. Dies kann die Wahrscheinlichkeit des Nachweises von Krankheitserregern erhöhen und die Empfindlichkeit von diagnostischen Tests für Infektionen und andere Anomalien verbessern.
Da Menstruationsblut eine unbegrenzte biologische Ressource ist, durchläuft eine Frau in ihrem Leben ~450 Zyklen, was einer Menge von 24 Litern Blut entspricht.
Weil es eine sichere und nicht-invasive Option für die Diagnose ist – keine Nadeln erforderlich!
Nicht-invasive Anwendung
Mit frankiertem Rückumschlag versenden
Erhalten Sie Ihre Ergebnisse über die App
Vaginale Infektionen und Geschlechtskrankheiten können das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen und, wenn sie unbehandelt bleiben, zu gesundheitlichen Komplikationen wie Fruchtbarkeit und gynäkologischen Erkrankungen führen.
Häufige STI, kann die Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen.
Häufige STI, kann die Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen.
Eine der häufigsten STIs weltweit.
Kann die Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen.
Kann eine Entzündung der Fortpflanzungsorgane verursachen.
HPV-Typen mit hohem Risiko.
Kann oralen und genitalen Herpes verursachen.
Viren, die die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen können.
Alle in Ihrem Mikrobiom vorhandenen Bakterien.
Alle nützlichen Bakterien.
Gewöhnliche Bakterien, die Infektionen verursachen können.
Häufige Bakterien, die Harnwegsinfektionen verursachen können.
Bakterien, die bakterielle Vaginose verursachen können.
Hefepilze, die Pilzinfektionen verursachen können.
Bakterien, die die vaginale Gesundheit beeinträchtigen können.
Schritt 1: Öffnen Sie Ihr Set und legen Sie alle Artikel auf eine geeignete Unterlage:
Schritt 2: Öffnen Sie Umschlag 1 und folgen Sie den Aktivierungsanweisungen, um Ihr Kit in unserer App zu registrieren.
Schritt 3: Öffnen Sie Box 2, um den Tupfer zu entnehmen, und lesen Sie die Anweisungen zur Probenahme sorgfältig durch:
Schritt 4: Stecken Sie das Röhrchen in den Sicherheitsbeutel in Kasten 3. Legen Sie den Sicherheitsbeutel in den vorausbezahlten Rückumschlag und schicken Sie ihn am Tag der Abholung ab.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie sind fertig! Wir senden Ihnen eine E-Mail/Benachrichtigung, sobald Ihre Ergebnisse verfügbar sind.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung:
Eine Vaginalprobe darf während der Schwangerschaft oder in den drei Monaten nach der Geburt nicht selbst entnommen werden, ebenso wenig, wenn die Patientin vor kurzem eine gynäkologische Operation hatte, oder bei ungewöhnlichen Blutungen oder Beckenschmerzen.
In den 3 Tagen vor der Selbstentnahme einer Vaginalprobe sollte die Verwendung von Vaginal-Ovula, Cremes oder Waschungen, vaginalen Verhütungsmitteln oder Kondomen vermieden werden.
In den 2 Tagen vor der Selbstentnahme einer Vaginalprobe sollten Sie auf Geschlechtsverkehr und Ultraschalluntersuchungen oder gynäkologische Untersuchungen verzichten.
Sobald Ihre Probe eingegangen ist, können Sie Ihre Ergebnisse innerhalb von 72 Stunden erwarten. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald Ihre Ergebnisse in Ihrem Health Dashboard zur Überprüfung bereitstehen.
Wir arbeiten sehr hart daran, neue Dienstleistungen zu integrieren (Telekonsultation, Rezept- und Medikamentenlieferung) und das Spektrum unserer Diagnostik von der Biochemie (Mineralienmangel, Hormone, Blutzucker) bis hin zu ernsteren gynäkologischen Erkrankungen zu erweitern.
Mit der Einführung der genomischen Profilerstellung aus Menstruationsblut und der KI wollen wir die Früherkennung, präzise Diagnosen und personalisierte Behandlungsoptionen auf nahtlose Weise ermöglichen.
Überprüfen Sie Ihr vaginales Mikrobiom und sexuell übertragbare Infektionen
Test auf die häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STI)
Selbsttest zur Bestimmung des Follikelstimulierenden Hormons (FSH)
Selbsttest zum Nachweis von Leukozyten, Blut, Nitriten und Proteinen im Urin
Selbsttest zum Nachweis von Luteinisierendem Hormon (LH)