Menstruationsblut, das oft als biologischer Abfall betrachtet wird, enthält in Wirklichkeit eine Fülle von biologischen Informationen, die noch nicht bekannt sind. Es besteht aus Endometriumzellen, Blut, Vaginalflora und verschiedenen Biomarkern und stellt ein Fenster zur gynäkologischen und hormonellen Gesundheit der Frau dar. Dennoch wurde sie lange Zeit nicht für diagnostische Zwecke genutzt.
Red Drop Lab verändert die Situation, indem es eine innovative, nicht-invasive Analyse des Menstruationsblutes anbietet. Diese aufschlussreiche Methode bietet Frauen eine Alternative zur herkömmlichen Blutentnahme, um ihren intimen Gesundheitszustand besser zu verstehen, ihren Zyklus zu verfolgen und Störungen zu erkennen, die oft ignoriert oder unterdiagnostiziert werden.
Warum Menstruationsblut testen?
Die Untersuchung des Menstruationsblutes hat viele Vorteile. Sie bietet unter anderem folgende Vorteile
Eine Probe zu Hause zu sammeln, ohne Schmerzen oder medizinische Maßnahmen.
die Analysen einfach zu wiederholen, um den Verlauf einer Erkrankung zu verfolgen
Zugang zu Daten, die speziell den weiblichen Zyklus betreffen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tests aus venösem Blut bietet die Analyse von Menstruationsblut Zugang zu Biomarkern, die direkt aus dem Endometrium stammen, was eine zusätzliche Genauigkeit bei bestimmten gynäkologischen Erkrankungen ermöglicht.
Zu den Erkrankungen, die mit den Tests von Red Drop Lab festgestellt werden können, gehören das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS), hormonelle Störungen, Endometriose, Immun- und Schilddrüsenerkrankungen.
Was wird durch diese Analyse festgestellt?
Red Drop Lab stellt mehrere Kits für die gezielte Analyse zur Verfügung, mit denen Sie :
Hormonelle Ungleichgewichte: abnormale Östrogen-, Progesteron-, FSH-, LH-Spiegel
PCOS: Nachweis eines Androgenüberschusses, Störung des LH/FSH-Verhältnisses
Endometriose: Vorhandensein von Entzündungsmarkern und Anomalien des Endometriumgewebes
Schilddrüsenerkrankungen: Hypothyreose, Hyperthyreose, Auswirkungen auf den Menstruationszyklus
Chronische Infektionen oder Immunungleichgewichte: anhaltende Entzündungszustände
Die eingesetzten Technologien kombinieren molekularbiologische Techniken, Enzymimmunoassays und Massenspektrometrie, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten.
Zugängliche und alltagstaugliche Tests
Red Drop Lab bietet eine Reihe von Tests an, die zu Ihnen nach Hause geliefert werden:
Test der vaginalen Gesundheit
Dieser Test analysiert die vaginale Mikrobiota, um wiederkehrende Infektionen, Pilzinfektionen, Vaginose und bakterielle Ungleichgewichte zu erkennen.
Vaginaler Test und STI-Test
Ein Doppel-Test für eine vollständige Kontrolle: Intimgesundheit und sexuell übertragbare Infektionen.
STI-Test (IST)
Vertrauliche Tests auf die häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten, einschließlich Chlamydien, Gonokokken, Trichomonaden und Mykoplasmen.
Ein spezieller Artikel ist ebenfalls verfügbar: Wann sollte man einen STI-Test machen?
Förderung der Prävention durch Selbstsammlung
Red Drop Lab bietet Tests zur Selbstentnahme von Menstruationsblut an und ermöglicht damit einen entscheidenden Schritt in Richtung gynäkologischer Vorsorge. Die Selbstentnahme von Menstruationsblut ist eine innovative Methode, die bequem ist und die Intimsphäre respektiert.
Dies ermutigt :
Eine bessere Kenntnis des eigenen Zyklus
Regelmäßige Betreuung ohne übermäßige Medikalisierung
Schnellere Behandlung von Anomalien
Der Ansatz von Red Drop Lab ist Teil einer umfassenden Vision der Frauengesundheit: persönlich, proaktiv und ohne Tabus.
Ein ethischer und vertraulicher Ansatz
Die Proben werden anonym und unter strikter Einhaltung der DSGVO-Standards verarbeitet. Jede Patientin erhält einen detaillierten, verständlichen und interpretierten Bericht, mit möglicher Unterstützung durch Partner im Gesundheitswesen.
Diese Transparenz und Vertraulichkeit stärken das Vertrauen und ermöglichen einen ruhigen Dialog zwischen den Frauen und ihrer Gesundheit.
Schlussfolgerung
Red Drop Lab erfindet den Zugang zur Intimgesundheit durch die Analyse von Menstruationsblut neu. Die oftmals in Verruf geratene Flüssigkeit wird zu einem wertvollen Instrument der präventiven Diagnostik. Die angebotenen Tests ermöglichen es nicht nur, die biologischen Signale des Zyklus zu verstehen, sondern auch Störungen zu erkennen, lange bevor sie symptomatisch werden.
Dieser moderne Ansatz, der auf Wissenschaft, Autonomie und Bewusstseinsbildung basiert, ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer ausgewogeneren, zugänglicheren und respektierteren Gesundheit der Frau.